Produktrückruf wegen Listerien
Die weit über die Landesgrenzen von Tirol bekannte Käserei Wilder Käser in Kirchberg in Tirol am Wilden Kaiser veranlasst aktuell einen Produktrückruf.
Beim Kleinen Stinker und Großen Stinker der Käserei Wilder Käser wurden bei Analysen im Rahmen der internen Qualitätssicherung eine Verunreinigung mit Listerien festgestellt. Das Produkt ist nicht zum Verzehr geeignet und kann von den Konsumenten in sämtlichen Verkaufsstellen zurückgegeben werden.
Die Käserei „Wilder Käser“ ruft ihre beliebten Weichkäse-Produkte „Kleiner Stinker“ und „Großer Stinker“ zurück. Grund dafür sind gesundheitsschädliche Listerien, die bei internen Qualitätskontrollen festgestellt wurden.
Betroffene Produkte:
Kleiner Stinker, thermisiert, mindestens 50 % F.i.T.
Sämtliche Chargen bis Mindesthaltbarkeitsdatum 24.02.2025
Großer Stinker, thermisiert, mindestens 50 % F.i.T.
Sämtliche Chargen bis Mindesthaltbarkeitsdatum 10.02.2025
Nicht zum Verzehr geeignet
Wie das Unternehmen mitteilt, sind die Produkte aufgrund der Verunreinigung mit Listerien nicht zum Verzehr geeignet. Die betroffenen Käseprodukte können in allen Verkaufsstellen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird auch ohne Kaufbeleg vollständig erstattet.
Hersteller bedauert den Vorfall
Die Käserei „Wilder Käser“ betont, dass der Rückruf aus Eigenverantwortung gemäß den lebensmittelrechtlichen Vorschriften veranlasst wurde. In einer Stellungnahme bedauert das Unternehmen den Vorfall.
Bildquelle: © Wilder Käser