Käsekenner im Portrait - Jänner 2020
Diplom Käsekennerin & Diplom Käsesommelière Julia Hinteregger
Ausbildung: Tourismusschulen Klessheim, Salzburg
Berufliche Stationen: Restaurant Döllerer, Golling; seit November 2019 Stv. Restaurantleiterin im Hotel Forsthofgut, Leogang
Verein Käsesommelier Österreich: Sie haben 2016 Ihre Ausbildung zur Dipl. Käsekennerin in den Tourismusschulen in Klessheim gemacht. Was ist Ihnen von der Ausbildung am meisten in Erinnerung geblieben?
Julia Hinteregger: Als ich mit der Ausbildung begonnen habe, habe ich nicht viel davon verstanden. Ich dachte manchmal sogar, was wollen die von mir. So nach und nach habe ich dann aber verstanden worum es geht. Da ist mir bis heute in Erinnerung geblieben mit welcher Leidenschaft und mit welchem Engagement uns unser Ausbilder Dipl. Päd. Otmar Stellner an die Sache herangeführt hat. Dann gab es da noch eine Käsereise zum Fürstenhof in Kuchl, wo wir in einer Schaukäserei auch Käse selbst gemacht haben. Das hat mich dann vollends überzeugt. Seitdem verstehe und liebe ich Käse.
Verein Käsesommelier Österreich: Was können Sie von dieser Ausbildung heute in Ihrem Job am besten nützen?
Julia Hinteregger: Sehr, sehr vieles! Vom Aufbau und vom Präsentieren von Käse am Buffet und in unserer Käsevitrine, bis zum Schneiden und Anrichten von Käse. Die ganze Welt von Käse und Getränke zu kombinieren, die passenden Beigaben auswählen, u.v.m. Als ich im Restaurant Döllerer arbeitete, hatten wir auch einen Käsewagen, von welchem wir unseren Gästen Käse servierten.
Verein Käsesommelier Österreich: In welches Käseland bzw. Region würden Sie gern mal fahren.
Julia Hinteregger: Das ist ganz klar Frankreich. Das ist ein wahres Käseparadies, die Vielfalt, die tollen Qualitäten, die Einzigartigkeit der Käse, usw. Käse und Frankreich – da komme ich so richtig ins Schwärmen.
Verein Käsesommelier Österreich: Welche Käse – Getränkekombination hat Sie am meisten begeistert?
Julia Hinteregger: Eines meiner grandiosesten Erlebnisse war eine Kombination einer Riesling Spätlese „Ürziger Würzgarten“ von Markus Molitor von der Mosel mit einem Weichkäse mit Rotkultur mit Namen Epoisses. Wobei ich finde, dass dieser Wein auch zu Blauschimmelkäse und gereiften Hartkäse super passt.
Verein Käsesommelier Österreich: Was ist Ihre Lieblingsmusik?
Julia Hinteregger: Ich mag sehr gerne Folkmusik, besonderes die Indie-Folk Band Mumford & Sons.
Verein Käsesommelier Österreich: Welche Filme sehen Sie aktuell gerne?
Julia Hinteregger: Ich schau mir aktuell sehr gerne die Videos von Simon Sinek an, wo es um Persönlichkeitstraining geht.
Verein Käsesommelier Österreich: Welche Ziele mit Käse haben Sie noch?
Julia Hinteregger: Mein großer Wunsch ist es in nächster Zeit einmal in einer Käserei für ein paar Tage mitzuarbeiten und meinen eigenen Käse herzustellen. Ein großes Ziel von mir ist aber auch Käseverkaufsschulungen und Ausbildungen zu machen, sowie Käseabende durchzuführen.
Verein Käsesommelier Österreich: Wir wünschen Dir viel Erfolg und danken für das Gespräch.
Das Gespräch mit Julia Hinteregger führte VKSÖ-Obmann Johannes Einzenberger
Julia vor der Kulisse des Forsthofgut Julia am Arbeiten
Ihr Käsereich An ihrem Arbeitsplatz