Spartenleiter Stellvertreter "Erzeuger und Produzenten"
Diplom Käsesommelier
Ing. Josef Stiendl
Berufliche Ausbildung
1976 – 1979 Lehrlingsausbildung zum Molker und Käser in der Molkerei Leibnitz
Weiterbildung
1981 – 1982 Fortbildungslehrgang für Molkereiwesen, Weich- und Schnittkäserei in Wolfpassing
1985 Vorbereitungslehrgang zur Erlangung des Befähigungsnachweises für das gebundene Gewerbe der Molkerei und Käser
4. Juni 1985 Erlangung des landwirtschaftlichen Berufstitels für Molkerei- und Käsereimeister
25. Juni 1985 Erlangung des gewerblichen Molkerei- und Käsereimeisters
1996 Ausbildung zum Dipl. Käsesommelier
2001 Käsekaiser für besondere Verdienste um die Käsekultur Österreichs
2002 Berufstitel "Agraringenieur"
11 Jahre lang die verschiedensten Käse in der Molkerei Leibnitz produziert und diese bei unzähligen Veranstaltungen präsentiert und degustiert.
Anschließend erfolgte der Wechsel von der Produktion zum Marketing und Vertrieb – Fa. Berglandmilch.
Seit 1997 Leiter der Schärdinger Käseakademie mit dem Ziel – die Käsekultur, das Käsebewusstsein und somit auch den Pro-Kopf-Verbrauch in Österreich zu heben (unzählige Workshops für Handelskunden und Gastronomen), unter dem Motto:
Käse als Kommunikationsmittel verstärkt einzusetzen und mit allen Sinnen anzusprechen – sehen, hören, riechen, schmecken, tasten“
Josef Stiendl