Spartenleiter Aus-/Weiterbildung Dipl.Päd. Thomas Hilbrand, BEd Diplom - Käsesommelier an Schulen email: office(xmsAt)kaesesommelier(xmsDot)at |
Privat: Glücklich verheiratet, Vater von zwei Söhnen
Ausbildung
· 1985- 1988 3-jährige Hotelfachschule in Bludenz
· 1990 Konzessionsprüfung für das Gastgewerbe
· 2009 Berufsreifeprüfung
· 2010 - 2013 Lehramtsstudium an der Pädagogischen Hochschule Tirol
· 2014 Lehramtsstudium für Religion
· 2015 Ausbildung zum Käsesommelier an Schulen
Berufliche Erfahrungen
· 1988 – 1990 Jungkoch im Montafon
· 1990 – 1992 Chef departie in der Schweiz
· 1992 – 2009 Küchenchef im Montafon
Cateringeinsätze im In-und Ausland
· 2009 – dato Kochlehrer an den Tourismusschulen in Bludenz
Sonstige Tätigkeiten
· Mitglied bei der Wirtschaftskammer Vorarlberg in der Klassifizierung
· Prüfer für den Bereich Küche bei der Lehrabschlussprüfung
· Jurytätigkeiten bei diversen Kochwettbewerben sowie Käseprämierungen
Hobbys
· Mountainbiken, Rennradfahren, Skitouren Gehen
Kochen ist eines der Schönsten Dinge in meinem Leben. Das Ein mal Eins beim Kochen ist es, mit allen Sinnen die Lebensmittel zuzubereiten. Kreativität bedeutet für mich, die Produkte individuell zu betrachten. Gerade deswegen liebe ich es, durch Marktstände zu stöbern, um Neues zu entdecken.
Genauso ist es beim Käse. Dieses wunderbare Naturprodukt, welches die große Kunst des Handwerks bei der Herstellung, Pflege und Veredelung benötigt, ist einzigartig. Auch hier arbeitet der Senn / die Sennerin mit allen Sinnen.
Bei den Käseprämierungen kann man sehen, mit welchem Stolz die Sennerinen und Senner ihre Produkte zur Verkostung präsentieren.
Die Weitergabe meines Wissens an unsere Jugend ist mir ein besonderes Anliegen.
„In der Jugend liegt die Zukunft.“
Österreich hat eine enorme Käsevielfalt und Käsekultur. Meine Aufgabe ist es, die Schülerinnen und Schüler so zu begeistern, dass sie als Käsebotschafter mit Freude und Stolz ihr Erlerntes in der Hotellerie und Gastronomie umsetzen können.
Thomas Hilbrand, BEd