EINLADUNG zur Ausbildung und Prüfung zum zertifizierten Milch- u. Käse Sensoriker (MKS)
Die nächste Ausbildung zum/zur zertifizierten Milch- und Käse Sensoriker/in startet. Der Milch- und Käse Sensoriker erlernt in dieser Ausbildung die Grundlagen, Normen und Prüfmethoden der sensorischen Milch- und Käseprüfung. Durch gezieltes sinnesphysiologisches Training ist er in der Lage eine entsprechende Qualitätsprüfung durchzuführen und eine positiv/negativ-Beurteilung des Produkts abzugeben. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung und Prüfung erhält der Teilnehmer ein Zertifikat mit dem Titel „Zertifizierter Milch- und Käse Sensoriker“.
Termin: Freitag, 30. September 2022 - 14.00 – 18.30 Uhr Theorie und Praxisblock 1 und Samstag, 01. Oktober 2022 - 08.00 – 17.00 Uhr Praxisblock 2
Ort: HBLFA Francisco Josephinum LMTZ - Lebensmitteltechnologisches Zentrum Weinzierl 1, 3250 Wieselburg, Austria
Anfahrtsplan unter: www.josephinum.at/kontakt.htmp
Ausbildungsleiter: Dipl.-Ing. Martin Rogenhofer und Eduard Hauß
Voraussetzungen: der Zertifikatslehrgang richtet sich ausschließlich an Personen, die im beruflichen Zusammenhang mit Käse stehen.
Teilnehmer: ausschließlich Mitglieder des Verein Käsesommelier Österreich
Inhalte:
- Übungen zur Sinnesphysiologie
- Erkennen Grundgeschmacksarten und Erkennen von Aromen
- Rangordnung Geschmack, Farbe, Konsistenz
- Vergleichende Prüfungen: paarweise, Dreieck
- Beschreibende Prüfung mit Bewertung (nach DIN 10969-2001) von diversen Produkten mit Fehleransprache, Ursachenfindung, Korrekturmöglichkeiten • Zusammenfassung und Diskussion
- Abschließende Prüfung
Unkostenbeitrag: Seminar- und Prüfungskosten: € 260,00 pro Person (davon übernimmt der VKSÖ € 30,00 pro Person).
Der Seminarbetrag muss bis zum 23. September am Vereinskonto eingelangt sein. Sofern die Ausbildung nicht stattfindet, werden die bereits bezahlten Beträge rückerstattet.
Mindestteilnehmeranzahl: 12 Personen. Anmeldung nach Reihung der Anmeldungen.
An- und Abreisen: sind selbst zu organisieren. Die Kosten für Nächtigung, An- und Abreise sowie Verpflegung sind von den Teilnehmern selbst zu tragen. Ein Zimmerkontingent ist im I’m Inn Hotel Wieselburg für die Teilnehmer bis 15.09.2022 geblockt. Die Nächtigungskosten sind pro Zimmer € 72,00 bei Einzelbelegung, bei Doppelbelegung € 98,00, zuzüglich Nächtigungstaxe € 1,60 pro Person.
Anmeldung: Verein Käsesommelier Österreich
Dipl. Käsesommelier Johannes Einzenberger
T: +43 664/44 11 826 e-Mail: office(xmsAt)kaesesommelier(xmsDot)at
Bitte beachten Sie die jeweils gültigen aktuellen Covid19 Richtlinien. Haftungen für Schäden, Ausfälle etc. kann der Verein keine übernehmen.