Ausbildung Diplom Käsesommelier/ière
Ausbildung Diplom Käsesommelier/ière
Details, Inhalte und Anmeldung
Käsesommelier Ausbildung | Kurs am WIFI Salzburg | WIFI Salzburg
FOLDER AUSBILDUNG
Ausbildung Diplom Käsesommelier/ière
Details, Inhalte und Anmeldung
Käsesommelier Ausbildung | Kurs am WIFI Salzburg | WIFI Salzburg
FOLDER AUSBILDUNG
7. Internationales Käsefestival
Rund fünfzig Aussteller aus verschiedenen Ländern Europas präsentieren an drei Tagen ihre Käsevariationen und bieten Käsegenuss für jedermann.
Oberstdorf, inmitten der Käseküche Deutschlands, mit seinen saftigen Bergweiden auf denen hunderte von Kräuterarten gediehen, ist von Juni bis September "Sommerfrische" für das robuste Allgäuer Braunvieh. Rund um Oberstdorf gibt es noch sieben Sennalpen auf denen traditionell und aufwendig die Milch direkt zu Butter und Bergkäse verarbeitet wird.
Ein besonderes Ereignis wird daher auch der so genannte Bergkäseausstich des Alpwirtschaftlichen Verein.
Hier werden die Köstlichkeiten von einer fachkundigen Jury getestet, bewertet und prämiert. Nach der Prüfung am Freitagvormittag kann der Käse dann von allen Käseliebhabern verkostet und gekauft werden.
Wie man den Käse herstellt, wird beim sogenannten Schaukäsen vorgeführt.
Bei einer Wein- und Käseverkostung gibt es zum Thema "Welcher Wein passt zu welchem Käse" vom Käsefachmann Dr. Richard Ellner und vom Weinexperten Christoph Blees (Flaschengeist Immenstadt) Tipps aus erster Hand.
Dies alles und noch viele weitere Programmpunkte erwarten Sie beim Internationalen Käsefestival - vorbeischauen lohnt sich!
Oberstdorf Haus
Prinzregenten-Platz 1
87561 Oberstdorf
Ausbildung und Prüfung zum zertifizierten Milch- u. Käse Sensoriker (MKS)
Die nächste Ausbildung zum/zur zertifizierten Milch- und Käse Sensoriker/in startet. Der Milch- und Käse Sensoriker erlernt in dieser Ausbildung die Grundlagen, Normen und Prüfmethoden der sensorischen Milch- und Käseprüfung. Durch gezieltes sinnesphysiologisches Training ist er in der Lage eine entsprechende Qualitätsprüfung durchzuführen und eine positiv/negativ-Beurteilung des Produkts abzugeben. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung und Prüfung erhält der Teilnehmer ein Zertifikat mit dem Titel „Zertifizierter Milch- und Käse Sensoriker“.
Ausbildungsleiter: Dipl.-Ing. Martin Rogenhofer und Eduard Hauß
Voraussetzungen: der Zertifikatslehrgang richtet sich ausschließlich an Personen,
die im beruflichen Zusammenhang mit Käse stehen.
Teilnehmer: Mitglieder des Verein Käsesommelier Österreich bzw. auch Personen,
die eine berufliche Tätigkeit mit Käse haben.
Inhalte:
Details und Anmeldung
Ausbildung Diplom Käsesommelier/ière
Information und Anmeldung:
Frau Christine Herr
t: 05 90 90 5-7299 | e: christine(xmsDot)herr(xmsAt)wktirol(xmsDot)at
www.tirol.wifi.at
Diplom-Käsesommelier | WIFI Tirol
KÄSESOMMELIERABEND
06. Mai in Innsbruck, Austria Trend Hotel
Dialoge, Verkostungen, Diskussionen, Geselligkeit - Käse aus Tirol
Klassentreffen der Käsesommeliers/ieres!
Nach dem schon 2020 und 2021 geplanten Treffen, findet es nun endlich statt.!
Es werden in etwa 80 Käsesommeliers/ières in Hannover erwartet. Namhafte Referenten werden praxisorientiert Vorträge halten und internationale Käsehersteller werden auf dem "Marktplatz" ihre Käse vorstellen und köstliche Verkostunsgtipps bereithalten. Ein spannendes Programm erwartet Euch!
Eine Veranstaltung der Fachtzeitschrift KÄSE-THEKE in Zusammenarbeit mit dem European Cheese Center (ECC).
25. KÄSEFESTIVAL 2023
Die Organisation für das Käsefestival 2023 in Kötschach-Mauthen hat begonnen. Es wird im Jahr 2023 eine Neuausrichtung inkl. Neuorganisation angestrebt.
Details und Informationen
ALLES-KÄSE.at - Käsefestival in Kötschach-Mauthen - Willkommen - Benvenuto - Käsefestival 2023 (www.kaese-festival.at)