Wo findet was statt?
Kopfbild
Loading...
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
KW 40
29
30
01.10.
02
03
04
05
KW 41
06
07
08
09
10
11
12
KW 42
13
14
15
16
17
18
19
KW 43
20
21
22
23
24
25
26
KW 44
27
28
29
30
31
01.11.
02

Frankfurt International Cheese & Dairy Trophy

Kategorien:
Ort: Frankfurt am Main

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir freuen uns, Sie heute über die vierte deutsche Ausgabe des internationalen Wettbewerbs für Käse– und Milchprodukte, der Frankfurt International Cheese & Dairy Trophy, informieren zu dürfen. Die Verkostung findet am 12. Dezember 2025 in Frankfurt am Main statt.

Bei der letzten Ausgabe der Frankfurt International Cheese & Dairy Products Trophy wurden im letzten Jahr 530 Käse und Milchprodukte aus 14 Ländern verkostet. Für Ihre Mitglieder stehen knapp 300 Kategorien zur Verfügung, in welchen sie Käsesorten aus Kuh-, Ziegen- und Schafmilch, aber auch Buttersorten, Joghurt, Milch, Cremes, Speiseeis und andere anmelden können.

Zudem hat Mike Josef, der Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt am Main, die Schirmherrschaft für die Frankfurt International Trophy übernommen.
Als ein wichtiger Partner des Wettbewerbs fungiert JRE - Jeunes Restaurateurs, die Vereinigung mit mehr als 300 jungen Spitzenköchen aus 15 Ländern.

Registrierung der Proben:
Ab sofort > Start der Anmeldung
Bis zum 14. November 2025 > Registrierung (online oder postalisch)
Bis zum 09. Dezember 2025 > Erhalt der Proben

Anmeldegebühren pro Produkt:
53.70 € zzgl. MwSt.
Hier können Sie Ihre Produkte anmelden!

Verkostung:
Freitag, 12. Dezember 2025 
Frankfurt am Main

Veröffentlichung der Ergebnisse:
15. Dezember 2025 > Online Bekanntgabe der Ergebnisse

Zum Wettbewerb sind alle Käse und Milcherzeugnisse der Welt zugelassen.

Für weitere Informationen können Sie uns gerne unter der Nummer 06131 490401-0 kontaktieren.

Herzliche Grüße

Nils Habicht

Frankfurt International Trophy

KONTAKT
Verein Käsesommelier Österreich
Claus von Gagernweg 26
5340 St. Gilgen

Im Sinne einer besseren Lesbarkeit der Texte wurde von uns entweder die männliche oder weibliche Form von Personen bezogenen Hauptwörtern gewählt. Dies impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen bzw. des dritten Geschlechts.

Zum Seitenanfang